Prop Trading ist die Abkürzung für „proprietary trading“ und beschreibt, wie der Name schon sagt, den Handel mit Fremdkapital, aber auch unter Aufsicht. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Fremdkapital Tradings in der Schweiz und geben Ihnen praktische Tipps & Tricks an die Hand.
Wichtige Fakten zum Prop Trading in der Schweiz:
- Prop Trading Firmen stellen Tradern Kapital zur Verfügung, welche dann mit diesem Handeln können.
- Der Vorteil für Sie als Trader liegt darin, dass Sie mit Ihrem Kapital einen enormen Hebel haben und beispielsweise schnell mit Konten von bis zu 200.000 $ handeln können.
- Es versteht sich von selbst, dass diese Fremdkapital Anbieter bei der Auswahl der Trader sehr selektiv vorgehen. Teilweise werden die Trader von den Prop-Trading-Firmen selbst ausgebildet.
- Prop Trading ist in der Schweiz legal, jedoch gibt es noch keine regulierenden Gesetze dafür.
- Die besten Prop Trading Anbieter in der Schweiz sind: Apex, TTP und Instant Funding ⇾ Hier geht es direkt zum Vergleich

Wie funktioniert Prop Trading?
Proprietary Trading oder kurz Prop Trading bezeichnet den Handel mit Finanzinstrumenten, bei dem ein Finanzinstitut oder eine spezialisierte Handelsfirma eigene Mittel anstelle von Kundengeldern einsetzt.
In der Praxis stellen Fremdkapital Anbieter den Schweizer Tradern Firmengelder und Konten natürlich nicht aus reiner Nächstenliebe zur Verfügung, sondern um Gewinne zu erzielen. Dabei werden die Trader häufig gezwungen, die Handelsstrategie des Unternehmens zu verfolgen.
Die Aufnahmekriterien der Prop Trading Firmen sind unterschiedlich. Meist müssen Sie jedoch vorab in einer kostenpflichtigen Challenge unter Beweis stellen, dass Sie profitabel traden können. Für Anfänger eignet sich Fremdkapital Trading also in der Regel nur bedingt, falls überhaupt.
Ist Prop Trading in der Schweiz legal?
Ja, Prop Trading ist in der Schweiz legal und unterliegt derzeit keinen spezifischen rechtlichen Grundlagen, solange es im Rahmen der geltenden Gesetze durchgeführt wird. Die Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) verlangt keine spezielle Lizenz für Fremdkapital Trading in der Schweiz, es sei denn, das Handelsvolumen übersteigt CHF 5 Milliarden jährlich.
Es gibt aber durchaus Anbieter auf dem Markt, die Trader aus der Schweiz akzeptieren. Gerade da dieses Thema im Moment nicht wirklich reguliert ist, braucht es eine besonders gründliche Prüfung der Seriosität der Prop Trading Firmen. Die meisten Fremdkapital Anbieter verfügen nämlich über keine Lizenz einer Finanzmarktaufsicht, und es gibt auf dem Markt sowohl schwarze Schafe als auch seriöse Anbieter.
Gerade auch hinsichtlich der Steuerpflicht gilt in der Schweiz grundsätzlich, dass Kapitalerträge aus Proprietary Trading als Vermögensverwaltungsertrag behandelt werden müssen und gemäss gültigen Steuervorschriften deklariert werden. Ob und wie hoch die definitiven Steuern dann ausfallen, hängt auch davon ab, ob Sie als privater oder gewerblicher Trader eingestuft werden.
Was sind die besten 3 Anbieter zum Prop Trading in der Schweiz?
Wer aus der Schweiz mit Prop Trading bzw. Fremdkapital Trading starten möchte, findet online schnell potenzielle Anbieter. Die meisten Anbieter bieten Trading mit Fremdkapital nämlich unabhängig von der Nationalität an.
Da der Aufnahmeprozess mehrheitlich sehr langwierig ist, ist es oft nicht einfach, einen Prop Trading Anbieter in der Schweiz zu finden, da viele von ihnen unseriös sind. Um Ihnen bei der Suche unter die Arme zu greifen, stellen wir Ihnen folgend die 3 besten Prop Trading Anbieter vor, die sich für Schweizer Trader eignen und nach unseren Erfahrungen seriös sind.
- Apex Funded Trader – Die beste Wahl für Future Trader
- The Trading Pit – Die beste Wahl für Forex/CFDs
- Instant Funding – Die beste Wahl für sofortige kapitalisierte Trading Konten
1. Apex Trader Funding (ATF) – Die beste Wahl für Schweizer Prop Trader
Das Prop Trading Unternehmen, „Apex Trader Funding“, ist auf Platz 1 der in der Schweiz verfügbaren Prop Trading Konten. Und das aus gutem Grund, denn diese Plattform bietet Schweizer Prop Tradern eine herausragende Gelegenheit, ihre Handelsfähigkeiten weiterzuentwickeln und erfolgreich zu handeln. Auch hier können Sie mit firmeneigenen Mitteln handeln und dabei eigene Strategien testen und perfektionieren.
Obwohl die Plattform auf Englisch ist, sollte man sich davon nicht abschrecken lassen, da sie in der Schweiz sehr gut funktioniert. Der Bewerbungsprozess bei Apex Trader Funding beginnt mit einer „Evaluation Phase“, bei der Trader ihre Handelsfähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Besonders positive Erfahrungen haben wir aber auch schon während der «Evaluation Phase» mit dem 24/7 Support gemacht.
Abhängig von der Leistung des Traders in der Evaluationsphase wird dieser in das Programm aufgenommen und erhält Zugang zu einem Tradingkonto, das seinem Können und seiner Handelsstrategie entspricht.
Vor- und Nachteile von Apex Trader Funding
Vorteile von Apex Trader Funding
- Gute Auswahl an Trading Accounts, ab 197 $ monatlich
- Nur eine 7-tägige Evaluationsphase, bevor ein Konto gestellt wird
- Chat Support für Trader 24/7 verfügbar
- Nach Aufnahme gehen die ersten 25k Dollar Profit zu 100 % an den Trader, danach 90 % des Profits
- Keine täglichen Drawdowns und vergleichsweise eher moderate Handelsrestriktionen
Nachteile von Apex Trader Funding
- Webseite und Support nicht auf Deutsch verfügbar
2. The Trading Pit – Exzellenter Lernbereich und Aufstiegschancen
Bei „The Trading Pit“ handelt es sich um den zweitbesten Fremdkapital Trading Anbieter für Schweizer unserer Liste. Das Prop Trading Unternehmen sitzt in Liechtenstein, also ganz in der Nähe der Schweiz und verfolgt die Philosophie, dass sich die einzelnen Trader untereinander helfen, um so die Performance zu erhöhen.
Deshalb bietet dieser Anbieter auch eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten. The Trading Pit bietet seinen Prop Tradern unterschiedliche Strategien an, moderne Technologien fürs Trading stellt der Anbieter selbst zur Verfügung. Es gibt einen exzellenten Lernbereich und gute Aufstiegschancen, wenn man ambitioniert ist und mit dem Traden Geld verdienen will.
Vor- und Nachteile von The Trading Pit
Vorteile von The Trading Pit
- Keine monatlichen Kosten
- Tradingkonten zwischen 10 und 100k stehen zur Auswahl
- Trader dürfen Kooperations-Broker selbst auswählen
- Der Fremdkapital Anbieter stellt viele Technologien wie z. B. Trading-Plattformen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung
- Support via Chatbot, E-Mail und Telefon für Trader
- Hauptsitz von The Trading Pit ist in Liechtenstein
Nachteile von The Trading Pit
- Die maximale Gewinnbeteiligung beträgt 70 % der Profite
- Hohe Qualifikationsanforderungen in Herausforderungen
3. Instand Funding – Direkter Start mit Funded Account
Instant Funding hat es ebenfalls in unsere Top 3 der besten Fremdkapital Anbieter in der Schweiz geschafft. Die Prop Trading Firma aus Grossbritannien bietet eine einfache Möglichkeit, mit finanziertem Kapital zu handeln – ganz ohne langwierige Challenges. Mit über 25.000 aktiven Nutzern weltweit und einer Trustpilot-Bewertung von 4,6 gehört sie zu den besten Fremdkapital Trading Anbietern auf dem Markt. Prop Trader können aus über 50 Handelsinstrumenten wählen, darunter Forex, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen. Je nach gewähltem Plan erhalten Sie ein Startkapital von 1.250 EUR bis 200.000 EUR, wobei bis zu 90 % der Gewinne bei Ihnen bleiben.
Ein grosser Vorteil für Trader in der Schweiz ist die schnelle Auszahlung. Viele Transaktionen werden noch am selben Tag bearbeitet, spätestens jedoch innerhalb von 48 Stunden. Zudem liegt das Mindestauszahlungslimit bei nur $25.
Mit einem Trading Hebel von bis zu 1:100 bietet Instant Funding zudem flexible Handelsmöglichkeiten. Die Handelsgebühren beginnen zudem bereits ab $79, und ein Drawdown von 10 % gibt ausreichend Spielraum, um ohne unnötige Risiken zu handeln. Wer seine Fremdkapital Trading Strategien zunächst testen möchte, kann dies mit einem kostenlosen Demokonto bei Instand Funding tun.
Die Plattform nutzt bewährte Lösungen wie DXtrade und cTrader, die schnelle Orderausführungen und präzise Chart-Analysen bieten. Ein übersichtliches Dashboard liefert Echtzeitdaten und detaillierte Analysen, um die Handelsstrategie zu optimieren. Ein weiterer Pluspunkt von Instant Funding ist der exzellente Kundenservice. Mit einer durchschnittlichen blitzschnellen Antwortzeit von nur 33 Sekunden erhalten Prop Trader schnelle und kompetente Unterstützung, und das auch auf Deutsch.
Vor- und Nachteile von Instant Funding:
Vorteile von Instant Funding:
- Virtuelles, kostenloses Demokonto
- Schneller Zugang zu finanziellem Kapital ohne langwierige Prüfungen
- Hohe Gewinnbeteiligung – bis zu 90 Prozent
- Hebel von 1:100
- Mehrere Handelsplattformen (cTrader, DXtrade, MT4, MT5)
Nachteile von Instant Funding:
- Kein telefonischer Support (nur schriftliche Unterstützung)
- Keine Regulierung
Was sind die Vor- und Nachteile vom Prop Trading?
Da Sie nun wissen, was Prop Trading ist, wollen wir uns folgend kurz mit den Vor- und Nachteilen befassen. Nicht für jeden Trader eignet sich Trading mit Fremdkapital und selbst wenn muss man auf einige Dinge aufpassen. Folgend klären wir Sie darüber auf.
Vorteile von Prop Trading
- Gute Kontrolle über das Trading: Als Prop Trader haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Trades. Sie können meist selbst entscheiden, in welchen Märkten und mit welchen Instrumenten Sie handeln möchten.
- Hohe Unabhängigkeit: Prop Trading bietet Ihnen die Möglichkeit, unabhängig von Banken und institutionellen Kunden als Trader aufzutreten und dabei hohe Volumen zu handeln.
- Höheres Einkommen möglich: Prop Trader haben oft die Möglichkeit, ein höheres Einkommen zu erzielen, als sie es erreichen könnten, wenn sie nur selbst für sich traden würden. Das liegt vor allem an den gut bestückten Accounts, die Prop Trader zur Verfügung gestellt bekommen.
- Intensive Ausbildung inklusive: Es werden oft intensive Schulungen angeboten. Diese sollen Ihnen die Fähigkeiten und das Know-how vermitteln, das Sie für einen erfolgreichen Handel benötigen.
- Kosteneinsparung für Handelssoftware: Oftmals werden sämtliche Kosten für die Handelsplattform und die notwendige Technologie fällig. Für die Trader bedeutet dies eine erhebliche Kostenersparnis.
Nachteile vom Prop Trading
- Wenig Flexibilität beim Handel: Die Vorgaben und Handelsanweisungen der Anbieter müssen streng eingehalten werden, da sonst das Konto schnell geschlossen wird.
- Hoher Stress und Druck: Prop Trading kann sehr stressig sein, denn Sie sind allein dafür verantwortlich, die gewünschte Performance des Unternehmens zu erreichen. Nicht selten sind diese Ziele für viele nicht realistisch erreichbar.
- Keine Regulierung und hohe Abhängigkeit: Als Prop Trader sind Sie stark von der Fremdkapital Trading Firma abhängig, was z. B. die Auszahlungen angeht. Da diese oft nicht reguliert sind, ist auch eine gewisse Willkür nicht auszuschliessen.
Was ist der Unterschied zwischen Prop Trading und Hedgefonds?
In der Praxis sind Prop Trading Unternehmen und Hedgefonds recht ähnlich aufgebaut. In beiden Fällen werden Trader damit beauftragt, eine bestimmte Performance zu erreichen. Auch bei Hedgefonds wird dabei oft eine Strategie vorgegeben und auch Risikominimierungsmassnahmen vorausgesetzt.
Prop Trader handeln mit dem Geld der Prop Trading Unternehmen, während Hedgefonds das Kapital von externen Geldgebern bzw. Investoren verwalten. In einem Hedgefonds handeln Sie also mit dem Kapital Ihrer Investoren.
Prop Trader verfolgen in der Regel zudem eine aggressivere Anlagestrategie und zielen auf kurzfristige Gewinne ab, während Hedgefonds eine defensivere Anlagestrategie verfolgen und auf mittel- bis langfristige Gewinne ausgerichtet sind.
Prop Trading ist eine Karriereoption für erfahrene Finanzexperten, während Hedgefonds eine beliebte Anlageoption für institutionelle Anleger und Personen mit hohem Eigenkapital (High-net-worth Individuals) sind.
Fazit – Prop Trading in der Schweiz bietet Chancen & Herausforderungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Prop Trading vor allem für erfahrene Trader geeignet ist und eine attraktive Möglichkeit darstellt, potenziell hohe Gewinne zu erzielen, wenn man weiss, was man tut. Zudem sind die Splits zwischen Prop Trader und Anbieter oft sehr grosszügig. So sind 80/20 Splits in höheren Rängen keine Seltenheit.
Der Weg zum Prop Trader ist allerdings steinig. Die Aufnahmeprüfungen sind schwierig, teuer und nicht immer seriös. Die meisten Prop Trader haben mehrere Anläufe gebraucht, um sich gegen andere Trader durchzusetzen. Wichtig ist, einen seriösen Fremdkapital Trading Anbieter zu finden. In unserem Test konnten Apex, The Trading Pit und Instant Funding als die besten Prop Trading Anbieter für Schweizer überzeugen.
FAQs – Häufig gestellte Fragen zum Prop Trading in der Schweiz
Wer kann Prop Trading betreiben?
Grundsätzlich kann jeder Prop Trading betreiben, der über entsprechende Erfahrung und Kapital verfügt. Es handelt sich jedoch um eine anspruchsvolle Form des Börsenhandels, die eher für erfahrene Händler oder professionelle Trader geeignet ist. Zudem ist es in dieser Branche schwer, überhaupt handeln zu dürfen, da die Aufnahmeverfahren sehr schwierig sind. In der Regel steht es aber jedem Trader frei.
Was sind die Anforderungen an Prop Trader und wie kann man sie erfüllen?
Es gibt einige Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um als Prop Trader erfolgreich zu sein. Um die Funktionsweise und die Trends der Märkte zu verstehen, ist zunächst ein umfassendes Wissen über die Finanzmärkte und den Handel erforderlich. Um eine klare Handelsstrategie zu entwickeln und Emotionen beim Handeln zu vermeiden, sind Disziplin und Kontrolle notwendig. Ein gewisses Mass an Risikobereitschaft ist ebenfalls von Vorteil. Allerdings sollte man das Risiko sorgfältig abwägen und sich entsprechend positionieren. Regelmässiges Üben und kontinuierliche Weiterbildung sind ebenfalls unerlässlich, um die Handelsfähigkeiten zu verbessern, wobei oft die Fremdkapital Anbieter selbst Weiterbildungen anbieten.
Wie werden Prop Trader bezahlt und wie werden ihre Gewinne in der Schweiz besteuert?
Prop Trader werden in der Regel erfolgsabhängig bezahlt. Das heisst, sie erhalten einen Teil des Gewinns, den sie für das Fremdkapital Trading Unternehmen erwirtschaften. Die Höhe ihrer Vergütung ist abhängig von ihrer Fähigkeit zum erfolgreichen Handel und zur Erzielung von Gewinnen. In einigen Fällen ist es auch möglich, dass Prop Trader ein Grundgehalt erhalten. Die Besteuerung der Gewinne hängt von verschiedenen Faktoren ab, u. a. davon, in welchem Land die Prop Trading Gesellschaft ihren Sitz hat und in welchem Land der Prop Trader ansässig ist. Da man als Prop Trader meistens selbstständig ist, sind die Gewinne in der Schweiz ganz normal gemäss der Einkommenssteuer zu versteuern.
Was sind die häufigsten Fehler, die Prop Trader machen und wie kann man sie vermeiden?
Prop Trader sollten übermässigen Handel vermeiden, um Gewinne zu schützen und ein ausgewogenes Portfolio zu gewährleisten. Diversifikation ist wichtig, um das Risiko zu minimieren. Eine gut durchdachte Handelsstrategie, die diszipliniert befolgt wird, ist ebenfalls entscheidend. Ständige Marktforschung und das Vermeiden impulsiver Entscheidungen tragen zum Erfolg bei. Emotionale Beteiligung kann zu Fehlentscheidungen führen, daher ist es wichtig, emotionslos an der Strategie festzuhalten.
Welche Prop Trading Anbieter sind die besten für Schweizer?
Es gibt viele Fremdkapital Anbieter auf dem Markt und viele von Ihnen sind zudem nicht seriös. In unserem Test konnte Apex, The Trading Pit, und Instant Funding am besten abschneiden. Ansonsten gibt es aber auch noch Unternehmen wie Uprofit oder Heldental, die ebenfalls Prop Trading in der Schweiz anbieten.