Als umfassendes Informationsportal rund ums Thema Trading wollen wir unsere Leser möglichst genau über die verschiedenen Broker und Trading-Softwares, die zur Verfügung stehen, informieren. Um ein möglichst authentisches Bild der zur Verfügung stehenden Angebote abzuliefern, testen wir diese ausführlich und bewerten unsere Erfahrungen entsprechend.

Während Bewertungen in ihrer Natur subjektiv sind, haben wir ein Bewertungssystem mit verschiedenen Kriterien entworfen, um ein quantifizierbares Gesamtergebnis unserer Erfahrungen zu liefern und so einen möglichst objektiven Vergleich der verschiedenen Angebote zu ermöglichen. Grundlage unserer Bewertungen ist eine Reihe von Kriterien, auf die alle Broker bzw. Softwares gleichermassen getestet und jeweils auf einer Punkteskala von 1 bis 5 bewertet werden.

Trading.ch Bewertungskriterien:

  • Ein- und Auszahlung
  • Angebot
  • Support
  • Plattform
  • Gebühren

Ein- und Auszahlung

Bei der Bewertung von Ein- und Auszahlung betrachten wir die Anzahl und Geschwindigkeit der zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden sowie der Dauer. Häufig unterscheiden sich die angebotenen Zahlungsmethoden für Ein- und Auszahlungen, weshalb wir die Bewertung dieser Punkte separat vornehmen. Wir vergeben die volle Punktzahl, wenn für Ein- und Auszahlung jeweils mindestens 5 Zahlungsmethoden zur Verfügung stehen und die Ein- bzw. Auszahlung bei mindestens einer dieser Methoden sofort erfolgt.

Angebot

Für das Kriterium „Angebot“ betrachten wir das Gesamtangebot des Brokers. Dazu gehören die Anzahl der handelbaren Märkte, handelbare Finanzinstrumente sowie die zur Verfügung stehenden Assetklassen. Wir vergeben in diesem Punkt die volle Punktzahl, wenn mindestens 5000 handelbare Märkte, zur Verfügung stehen und der Broker alle gängigen Finanzinstrumente (CFDs, Aktien, ETFs, Optionen, Futures und sonstige Derivate) sowie alle gängigen Assetklassen (Aktien, Forex, Rohstoffe, Edelmetalle, Kryptowährungen) anbietet.

Support

Im Punkt „Support“ befassen wir uns mit der Qualität und dem Umfang des Kundendienstes. Besonders wichtig ist hierbei die Verfügbarkeit eines internationalen/deutschsprachigen Kundensupports. Zudem prüfen wir die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten, die Reaktionszeit des Kundendienstes sowie die Verfügbarkeit von FAQs und allgemeinen Anleitungen. Die volle Punktzahl vergeben wir, wenn der Support über mindestens 3 verschiedene Kanäle sowohl in Deutsch als auch in Englisch erreichbar ist und jeweils mindestens eine umfangreiche Seite für FAQs und Anleitungen zu den wichtigsten Funktionen bietet.

Plattform

Bei der Bewertung der Plattformen betrachten wir die Anzahl der zur Verfügung stehenden Handelsplattformen, deren Qualität sowie die hauseigene Plattform des Brokers, falls verfügbar. Wir vergeben die volle Punktzahl, wenn der Broker über Anbindungen zu Metatrader 4 und 5, mindestens einer weiteren externen Plattform verfügt und eine hauseigene Plattform mit allen gängigen Indikatoren und Charting-Funktionen bietet.

Gebühren

Im Punkt „Gebühren“ bewerten wir die Transparenz, Struktur und Höhe der Gebühren. Dazu betrachten wir Handelsgebühren (Spreads, Kommissionen, Rollovergebühren), Ein- und Auszahlungsgebühren sowie sonstige Kosten. Wir vergeben die volle Punktzahl, wenn sämtliche Gebühren transparent angegeben werden, Handelsgebühren unter dem Marktdurchschnitt liegen und keine Ein- und Auszahlungsgebühren oder Inaktivitätsgebühren anfallen.

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!
Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Finanzierung
https://trading.ch/finanzierung/